Seit über 20 Jahren widmen wir uns der Einführung von großen IT-Systemen. Das beginnt bei der Prozessanalyse, geht über die Auswahl des geeigneten Systems und mündet in der anschließenden Einführung. Bei allen Vorhaben treibt uns ein Leitgedanke des Pragmatismus, um sicherzustellen, dass Ihnen maximal geholfen wird: "Wir sagen Ihnen auch, was Sie nicht brauchen."
Die Grundidee ist immer die gleiche. Was genau braucht der Kunde? Und Kunde bedeutet die Mitarbeiter und die operativen Prozesse. Da wo die tägliche Arbeit gemacht wird, müssen auch die Verbesserungen greifen. Dazu haben wir eine ungewöhnliche Methodik entwickelt, wie wir Ihre Prozesse untersuchen - PULS. Damit klären wir die Anforderungen an Ihr neues System und können die Verbesserungen auch monetär bewerten. Erst hieraus leitet sich eine belastbare Priorisierung für die anschließende Ausschreibung ab.
Beim eigentlichen Implementierungsprojekt übernehmen wir gerne diverse Rollen von der Programmleitung bis zum Project Management Office - was auch immer 1) gebraucht wird und 2) von Ihnen selbst nicht gestellt werden kann. Neben unserer langjährigen Erfahrung haben wir uns maximal auf diese Rollen spezialisiert. Unsere Mitarbeiter sind a) Wirtschaftsinformatiker damit sie beide Seiten verstehen, b) alle in sowohl klassischen, als auch agilen Methoden ausgebildet und c) in dem State-of-the-Art ERP-System (SAP S/4HANA) zertifiziert. Damit sollten keine Fragen offen bleiben.
|