Höchster Porzellan-Manufaktur GmbH


Correspondence: Deutsch, English
Yearly Turnover: 1 Mio €
Export: 15
Foundation: 1962
Operation Level: International

Address: Palleskestr. 32
65929 Frankfurt am Main Germany
Phone: +49 69 30 09 02 0
Fax: +49 69 30 09 02 24
Web: http://www.hoechster-porzellan.de


Die Höchster Porzellan-Manufaktur kann auf eine lange Tradition der Porzellanherstellung zurückblicken und ist damit eine der ältesten in Europa.

Die Höchster Porzellan-Manufaktur wurde 1746 als kurfürstlich-mainzische Porzellanmanufaktur gegründet und ist damit die zweitälteste Porzellanmanufaktur in Deutschland. Gründungsprivileg erteilt vom Kurfürsten von Mainz, Johann Friedrich Carl von Ostein, zusammen mit der Monopolstellung in Kurmainz und dem Privileg, das Mainzer Rad als Markenzeichen für Höchster Porzellan zu führen. Produktion zunächst bis 1796, in diesem Jahr Schließung der Höchster Porzellanmanufaktur in Folge der Französischen Revolutionskriege und der Besetzung und Belagerung von Mainz. Nach Zwischenperioden in Damm (1840-1884), Bonn (1884-1903) und Passau (1903-1942) erfolgte die Neugründung der Höchster Porzellan-Manufaktur 1947 in Frankfurt.

1977 wird das Dalberger Haus in Frankfurt-Höchst, ehemals Eigentum des Mainzer Erzbischofs Wolfgang von Dalberg, Firmensitz der Höchster Porzellan-Manufaktur. Zum Jubiläum ?250 Jahre Höchster Porzellan? wird die Produktion 1996 in den Porzellanhof verlagert, ein denkmalgeschützter Industriebau von 1906 am Höchster Stadtpark. 2002 wird der Porzellanhof in der Palleskestrasse in Frankfurt-Höchst neuer Firmensitz der Höchster Porzellan-Manufaktur.

Manufakturelle Herstellung von Hartporzellan in höchster kunsthandwerklicher Qualität.

Die Produktpalette der Höchster Porzellan-Manufaktur umfasst Biskuitporzellan, weiß glasiertes Porzellan und farbig bemaltes Porzellan in den Bereichen Geschenke und Accessoires, Figuren und Skulpturen, Service. Reproduktion historischer Porzellankunst, im Wesentlichen Höchster Formen des 18. Jahrhunderts, exklusives Design und Sonderentwicklungen, limitierte Editionen und Sammelstücke, zeitgenössische Porzellankunst. Hochwertige technische Dekoration für die gehobene Gastronomie. Individualentwicklungen in Form und Dekor für höchste Ansprüche.

Seit 2001 beschäftigt sich die Manufaktur neben der Beibehaltung der traditionellen und historischen Ausformungen auch mit modernen Wohn- und Geschenkaccessoires, die dem Zeitgeist Rechnung tragen. Internationale Anerkennung und Preise (z.B. Design Plus Award) hat die Manufaktur in jüngster Zeit für ihre Neuentwicklungen (Office-Serie) im Bereich des zeitgenössischen Designs erhalten.

Produktion + Vertrieb von hochwertigem Manufakturporzellan

TENDENCE is not staged anymore
International home and gift trade fair
29/06/2019 - 01/07/2019
Location Messe Frankfurt
Frankfurt/Main
Germany
AMBIENTE
International trade fair on consumer goods
07/02/2025 - 11/02/2025
Location Messe Frankfurt
Frankfurt/Main
Germany