Die Fressnapf-Gruppe ist die Nummer Eins für Heimtierbedarf in Europa
Über die Fressnapf-Gruppe:
Die Fressnapf-Gruppe ist europäischer Marktführer für Heimtierbedarf und feiert in diesem Jahr 30-jähriges Jubiläum. Seit Eröffnung des ersten „Freßnapf-“Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller unverändert Unternehmensinhaber. Sitz der Unternehmenszentrale ist Krefeld. Heute gehören mehr als 1.600 Fressnapf- bzw. Maxi Zoo- Märkte in elf Ländern sowie fast 13.000 Beschäftigte aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird die überwiegende Anzahl der Märkte von selbstständigen Franchisepartnern betrieben, im europäischen Ausland als eigene Filialen. Mehr als zwei Milliarden Euro Jahresumsatz erzielt die Unternehmensgruppe jährlich. Darüber hinaus ist die Fressnapf-Gruppe Förderer verschiedener, gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement unter der Initiative „Tierisch engagiert“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe kanalunabhängig als kundenzentriertes Handelsunternehmen und freundschaftlicher Verbündeter zwischen Mensch und Tier. Zum Sortiment gehören aktuell 16 exklusiv bei Fressnapf l Maxi Zoo erhältliche Marken aller Preiskategorien. Die Mission des Unternehmens lautet: „Wir geben alles dafür, das Zusammenleben von Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher zu machen.“
„Eine Idee erobert die Welt“ – als unser Gründer und Inhaber Torsten Toeller auf der Rückkehr von einer USA-Reise über ein Geschäft für Heimtierbedarf in Deutschland nachgedacht hat, wurde er für seine Idee zunächst belächelt.
Mit seinem ersten „Freßnapf“-Markt in Erkelenz (NRW) wäre er 1990 beinahe finanziell gescheitert. Aber Torsten Toeller hat durchgehalten und an seine Idee und seinen Traum geglaubt.
Heute, 27 Jahre später, hat sich die Idee von Torsten Toeller als Fressnapf | Maxi Zoo zu Europas Nummer eins im Heimtierbedarf entwickelt. An der Seite starker Partner und einem Team von mittlerweile mehr als 10.000 Menschen in elf europäischen Ländern.
|