Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch und die Natur. Wir verwenden ausschließlich beste Früchte, die stets schonend verarbeitet werden. Nur so kann gewährleistet werden, dass DIETZ Schluck für Schluck allerhöchste Qualität bietet - und das schmeckt man, keine Frage.
Wir schreiben das Jahr 1955. In Kirchberg/Murr-Neuhof eröffnet Erwin Dietz eine Fruchtsaftkelterei. Das ist der Beginn der Firma DIETZ.
Schnell erfreuen sich die DIETZ-Säfte großer Beliebtheit. Die Folge: Das Sortiment wird immer wieder erweitert, das Unternehmen expandiert und der Platz am ursprünglichen Firmensitz reicht irgendwann einfach nicht mehr aus.
1988 werden die Grundsteine für neue Firmengebäude gelegt. Produktion, Lager und Verwaltung findet man jetzt im verkehrsgünstig gelegenen regionalen Industriepark von Osterburken. Gleichzeitig wird der Standort Kirchberg zu einem reinen Keltereibetrieb mit modernster Technik ausgebaut. Jahr für Jahr werden hier zwischen 10 TSD und 15 TSD Tonnen Obst gepresst, vor allem Äpfel und Birnen aus Streuobstanbau, aber auch Johannisbeeren, Sauerkirschen und Heidelbeeren.
Mehr denn je steht DIETZ heute für die absolute Spitzenqualität seiner Säfte. Innovative Verpackungen (wie zum Beispiel PETplus-Mehrweg – die aktuellste Gebindeinnovation) tragen ebenfalls zum guten Ruf des Unternehmens bei. DIETZ ist einer der führenden Fruchtsafthersteller in Baden-Württemberg und Bayern. Genossen werden die DIETZ-Qualitäsprodukte allerdings in ganz Deutschland. Sogar im Kanzleramt in Berlin und selbstverständlich in vielen Spitzenrestaurants und Tophotels.
Aber auch ein so erfolgreiches Unternehmen wie DIETZ, muss sich seinen Platz in einem immer härteren Wettbewerb sichern. Eine starke Position gegenüber den großen Handelskonzernen ist wichtig. Die eigene Innovationskraft sollte stetig ausgebaut werden. 1999 bringen die Gesellschafter daher das Unternehmen in den erfolgreichen Karlsberg-Verbund, Homburg/Saar ein. Der Karlsberg-Verbund gehört mit seinen verschiedenen Bereichen zu den größten Getränkeherstellern Deutschlands. DIETZ bildet zusammen mit dem Gesundbrunnen Rilchingen und der Beteiligung an der Mineralbrunnen AG das AFG-Segment Inland.
2014 - eine neue Ära bei DIETZ beginnt - Die Familie Dietz kauft das Unternehmen von der Karlsberg-Brauerei zurück. Dietz ist damit seit dem 01.01.2014 wieder ein familiengeführtes Unternehmen. Im Zuge der Neuausrichtung rückt auch die 3. Generation nach. Die Weichen für eine erfolgreiche Weiterentwicklung sind gestellt.
|