Die Borkumer Reede wandelt sich in den kommenden Jahren unter anderem zur logistischen Service-Station für die Windparks im Borkum-Cluster. Hier, in unmittelbarer Nähe zum Hafen-Anleger, baut die Borkum Hafen Immobilien GmbH ein Wohnquartier. Windparkbetreiber können die Apartments für ihre Mitarbeitenden anmieten.
Kürzest mögliche und tideunabhängige Transfers zu den Windparks, Privatsphäre und Gemeinschaft, ein zukunftsweisendes Energiekonzept: Dies und vieles mehr bietet das
OFFSHORE-QUARTIER BORKUM
Die Windparks des Borkum-Clusters liegen im Umkreis von 18 – 100 km vor der Insel.
Eine Service-Station mit Wohnquartier in dieser Lage optimiert Betriebsabläufe und erhöht die Zufriedenheit der Mitarbeiter.
Die Borkumer Reede als Service-Station für die Versorgung der Windparks und als Wohnquartier bietet durch seinen optimalen Standort eine große Zeit- und Kostenersparnis:
- Schiffe haben einen tideunabhängigen und kürzestmöglichen Weg zu den Windparks.
- Die Anleger für die CTVs (Crew Transfer Vessels) und ATVs (Advanced Transfer Vessel) befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Offshore-Quartier.
- Auf der Borkumer Reede gibt es Lagerhallen, Hafen-Services und eine Tankstelle für Service-Schiffe.
- Borkum ist eine Insel mit hohem Freizeitwert. Mitarbeiter können ihre freie Zeit nicht nur in dem neu entstehenden Quartier verbringen, sondern auch touristische und unbekannte Ecken der Insel erkunden und zu ihrem zweiten Zuhause machen.
|