Benehmensberatung


Contact person: Hr. Gerhard Smits
Correspondence: Deutsch, English
Foundation: 1999
Operation Level: International

Address: Haberkamp 60
22927 Großhansdorf Germany
Phone: +49 4102 612 66
Web: http://www.benehmensberatung.com


Es war im Sommer 1998, wir waren im Urlaub auf der schönen Insel Rügen. Es war ein Regentag, den wir gemütlich vor dem Fernseher verbracht haben; und dann kam ein Bericht über zwei Trainerinnen, die Menschen in Sachen 'Gutes Benehmen' schulten. Schon während der Sendung dachte ich: 'Toll, das will ich auch'. Es dauert aber dann doch fast noch ein Jahr bis aus diesem ersten Impuls die 'Benehmensberatung' wurde. Davor lagen Zweifel und Euphorie gepaart mit intensivem Lernen und der Themen-Recherche. Das natürlich alles neben dem beruflichen Alltag und der Organisation eines anspruchsvollen Vierpersonen-Haushalts.

Mein erster Auftraggeber war dann die VHS-Großhansdorf. Unter dem Titel 'Benimm ist in!' gab es einen Kurs mit fünf Einheiten und einer ziemlich aufgeregten Trainerin. Überraschenderweise stieß das Thema auf große Resonanz und sogar das NDR-Fernsehen sendete einen kleinen Beitrag darüber im Schleswig-Holstein Magazin. Der Anfang war gemacht.

Wenn ich erzähle, dass ich Etikettetrainerin bin, denken meine Gesprächspartner oft an steife und antiquierte Regeln. Mein Motto lautet aber: Statt steifer Etikette ein Software-Update für das tägliche Miteinander. Die meisten unserer Gesprächspartner finden das Thema spannend und notwendig - schließlich kennt man viele andere, die Mängel bei den Umgangsformen haben... Über eigene Defizite wird in diesem Zusammenhang allerdings selten nachgedacht. Irgendwie glauben die meisten Menschen, dass nur andere auf diesem Gebiet Nachholbedarf haben. Warum eigentlich? Dass jeder Computer in regelmäßigen Abständen ein Update benötigt verstehen alle sofort - dass es bei den Benimmregeln genauso ist ...?

Meine Kunden sind von Beginn an Unternehmen, überwiegend aus dem Mittelstand, aber auch Vereine und Verbände gehören dazu. Seit vielen Jahren buchen etliche Firmen, für ihre Azubis in der Einführungswoche einen Seminartag bei mir, um den Berufsanfängern den Start zu erleichtern und an die Anpassung an die Unternehmenskultur zu fördern. Grüßen und Begrüßen, Umgang mit Kunden, Kollegen und Vorgesetzten, Dresscodes und Kommunikation per Mail und Telefon sind einige der Punkte, die in diesen Workshops zur Sprache kommen.

Um auch Privatpersonen die Möglichkeit zu geben, von meinem Know How zu profitieren, bieten wir neuerdings auch Online-Seminare an. So gibt es ziemlich frisch die '21 Tage für mehr Präsenz'. Ein zurzeit kostenloses Angebot, bei dem die Teilnehmer nach ihrer Anmeldung drei Wochen lang täglich einen Impuls per Mail erhalten. Es geht darum, die persönliche Ausstrahlung zu verbessern und so sympathischer, souveräner und selbstsicherer 'aufzutreten'. Angeregt durch die gute Resonanz auf dieses Angebot, haben wir uns entschlossen, ein Abo-Programm - den 'Präsenz-Pool' als Fortsetzung anzubieten.

Das nächste Projekt richtet sich unter dem Titel 'Vom Einsteiger zum Insider' an Berufsstarter. Genau das Richtige für junge Menschen zwischen 18 und 25 Jahren, die erkannt haben, dass sie zwar über fachliches Wissen verfügen, die aber die Stolpersteine im Berufsleben gleich zu Anfang aus dem Weg haben möchten. Diesem Selbstlernkurs werden noch einige andere zu unterschiedlichen Themen folgen.

Von Anfang an unterstützt mich mein Mann tatkräftig in unserem Unternehmen. Ohne sein Engagement wären wir heute nicht da, wo wir sind. Im Normalfall referiere ich vor meinen Teilnehmern und mein Mann ist zuständig für das BackOffice.

Benehmensberatung, Beratung in Stil- u. Imagefragen

B2B NORD - HAMBURGER WIRTSCHAFTSMESSE is not staged anymore
Regional management exhibition
22/10/2019 - 22/10/2019
Location MesseHalle Hamburg-Schnelsen
Hamburg
Germany