ATAKORA GmbH


Correspondence: Deutsch, English, Français

Address: Gurlittstrasse 14
20099 Hamburg Germany
Phone: +49 40 257 67 55 10
Fax: +49 40 257 67 55 11
Web: http://www.cottonmadeinafrica.org


Subsahara-Afrika ist der fünftgrößte Baumwollexporteur weltweit. Baumwolle wird dort von ca. 3,4 Millionen Kleinbauern angebaut. Insgesamt leben ca. 20 Millionen Menschen in der Region direkt oder indirekt von Baumwolle. Anbau und Verkauf des Rohstoffs sorgen oft für die Hälfte des Einkommens der Kleinbäuerinnen und Kleinbauern. Baumwolle kommt somit eine Schlüsselrolle bei der Bekämpfung von Armut zu und leistet in vielen Ländern Subsahara-Afrikas einen wichtigen Beitrag zur Ernährungssicherheit.

Bisher wurde dieses Potenzial zur wirtschaftlichen Entwicklung jedoch häufig nur unzureichend genutzt. Die Bauern sehen sich mit zahlreichen Herausforderungen wie schwankenden Weltmarktpreisen, niedriger Produktivität und einer schlechten Infrastruktur konfrontiert.

Vor diesem Hintergrund hat sich die Initiative Cotton made in Africa seit 2005 das Ziel gesetzt, die Lebensbedingungen der Baumwollbauern in Subsahara-Afrika nachhaltig zu verbessern. Unser Engagement basiert dabei nicht auf Spenden, sondern auf dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe durch Handel: In landwirtschaftlichen Schulungen vermitteln unsere Experten den afrikanischen Kleinbauern effiziente und umweltschonende Anbaumethoden; gleichzeitig bauen wir eine internationale Allianz von Textilunternehmen auf, die den Rohstoff Cotton made in Africa nachfragt und für die Nutzung des zugehörigen Siegels eine Lizenzgebühr an uns abführt.

Die Einnahmen aus Lizenzgebühren werden, den Mechanismen eines Social Business folgend, in den Projektregionen Subsahara-Afrikas re-investiert.

HEIMTEXTIL
International trade fair of home and contract textiles
14/01/2025 - 17/01/2025
Location Messe Frankfurt
Frankfurt/Main
Germany