ArcelorMittal Hamburg wurde 1969 als Hamburger Stahlwerke GmbH gegründet und ist einer der größten Hersteller von Qualitätswalzdraht in Deutschland. Es ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Qualitätswalz- drahtproduktion mit Mini-Mill-Konzept.
Eine Besonderheit besteht in der eigenen Direktreduktionsanlage, der einzigen in Westeuropa, in der bis zu 700.000 t ES/a erzeugt werden. Außerdem ist ArcelorMittal Hamburg Pionier in den Bereichen Produktivität und Energieeffizienz. Die Lage im größten deutschen Seehafen sichert wichtige logistische Vorteile.
ArcelorMittal Hamburg erzeugt hochwertige Stahlgüten für vielfältige Anwendungsbereiche. Hierbei werden höchste Anforderungen an Energieeffizienz und Qualität erfüllt, was durch eine stetige Optimierung der Prozesse und Anlagentechnik erreicht wird.
Um den stetig wachsenden Anforderungen an das Produkt Stahl gerecht zu werden, ist es notwendig, die Prozesse der einzelnen Produktionsbereiche Direktreduktionsanlage, Stahlwerk und Walzwerk ständig zu optimieren.
Bei der ArcelorMittal Hamburg GmbH erfolgt dies zum Großteil durch die Abteilung Prozesstechnologie, die sich losgelöst vom Tagesgeschäft um Verbesserungsprojekte in allen Bereichen des Werkes kümmert. Das Team besteht aus Ingenieuren verschiedener Fachrichtungen, wie z.B. Werkstoffwissenschaft, Metallurgie, Verfahrenstechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen.
|