Bio- Sojakuchen und Bio-Öl
Hohe Qualität: 100 % Bio, 100 % rückverfolgbar, 100 % schonend verarbeitet.
Die Versorgungsengpässe mit Proteinen für die Bio- Futtermittelherstellung spitzten sich in den 2000er Jahren immer weiter zu. Es kam zu einigen schwerwiegenden Verwerfungen und Skandalen mit als „bio“ deklarierten konventionellen Rohstoffen. Das gab den Anstoß, 2014 für die deutschen Bio-Mischfutterhersteller eine sichere Alternative zur Versorgung mit Bio-Sojakuchen aufzubauen. Am Standort Minden entstand in Kooperation mit der Ölmühle Minden eine auf 100% Bio-Sojabohnen ausgelegte Verarbeitungsstätte.
Das technologische Konzept wurde gemeinsam mit namhaften Mischfutterherstellern entwickelt. Gerade für die Versorgung der Monogastrier (Geflügel und Schweine) ist die Versorgung mit den essentiellen Aminosäuren unverzichtbar. Dort wo in der konventionellen Fütterung synthetische Produkte oder Fischmehl eingesetzt werden, bildet Bio- Sojakuchen in der Ökotierhaltung die notwendige Versorgungsbasis mit Proteinen und das auf eine sehr nachhaltige Weise. Soja ist in der landwirtschaftlichen Fruchtfolge eine wichtige Kultur: Durch die Bindung des Luftstickstoffs über die Knöllchenbakterien im Wurzelwerk der Soja düngt die Pflanze sich selbst und hinterlässt für die Folgekulturen noch Nährstoffe im Boden.
|