7P-HORSES GmbH & Co. KG


Correspondence: Deutsch

Address: 7P-Ranch
93185 Michelsneukirchen Germany
Phone: +49 174 936 98 36
Web: http://www.berndhackl.de


„Bernd Hackl ist einer der wenigen Horseman in Deutschland, die sich voll und ganz der Horsemanship verschrieben haben – am Boden und im Sattel. Seine Fähigkeiten mit Jung- oder sogenannten Problempferden umzugehen, verfeinerte der Süddeutsche in einigen USA-Aufenthalten bei Roy Sharpe, Steve Holloway und Bill Horn. Beeinflusst von Horseman wie Buck Brannaman oder Ray Hunt fand Hackl bald seinen eigenen Weg.“

Die solide Grundausbildung von Pferden und das Aufbauen von vertrauensvoller Mitarbeit beginnen am Boden. Die meisten Probleme mit Pferden ergeben sich, weil viele Menschen weit oberhalb des Punktes anfangen, an dem ihr Pferd in seiner Entwicklung eigentlich steht. Es sollte dem Pferd erlaubt werden, herauszufinden, was wir wollen. Weniger Zwang und ein bisschen mehr Abwarten führen in der Regel schneller zu einem angenehmen Ergebnis. Viele wichtige Dinge werden heutzutage dabei übersehen. Das Pferd ist ein Fluchttier. Sicher, jeder kennt diesen Satz, doch wie sieht das im praktischen Umgang aus? Viele Missverständnisse pflastern den gemeinsamen Weg.

Zusammenarbeit mit dem Pferd ist nur sinnvoll, wenn der Reiter mental bei der Sache ist, sich nicht aus der Ruhe bringen lässt oder gar wütend wird. Unser typisch menschlicher Jähzorn hat im Umgang mit Pferden nichts zu suchen. Belohne Dein Pferd sofort, wenn es auch nur daran denkt, für Dich zu arbeiten, denn Lob fördert den Willen zur Zusammenarbeit. Das Pferd kann keine Genauigkeit lernen, wenn der Reiter nicht genau ist. Außerdem braucht man den wirklichen Willen, selbst auch zu lernen, überlegen zu wollen und über das Geschehene nachzudenken. Mein Ziel ist es, den Reitern Wege zu zeigen, wie sie den individuellen Draht zu ihrem Pferd finden.

Die Ziele meines Trainings sind die Stärken des Pferdes zu fördern und die Schwächen auszugleichen, unabhängig davon, ob es sich um ein Jung-, Freizeit- oder Turnierpferd handelt.

Meine Maxime lautet: „So viel wie nötig, so wenig wie möglich.“ Die Ausbildung von Jungpferden wird schonend und fundamentiert aufgebaut, die Korrektur von Problempferden geht ebenso konsequent und fair für den Partner Pferd vonstatten. Hierbei spielen weder Rasse noch Reitweise eine Rolle. Losgelassenheit, Gymnastizierung und Durchlässigkeit sind die Grundlage jeglicher Art des Reitens.

Pferdetraining

EQUITANA
International equestrian sports fair
06/03/2025 - 12/03/2025
Location Messe Essen
Essen
Germany